Privacy Policy
General Data Protection Regulation - GDPR
If you have any questions about how I protect your privacy, just give
me an @ at contact@ewald-kliegel.de.
Who is responsible for the processing of data:
This Privacy Policy is aimed to protect fundamental
rights in
relation to personal data. It follows the General Data Protection
Regulation (GDPR) in accordance with the Data Protection Laws. The
relevant person for collecting, processing and controlling of data is
Ewald Kliegel
Durlesbach 1
D-88339 Bad Waldsee, Germany
Email:
contact@ewald-kliegel.de
Telefon: +49 172 712 4889
How I collect, process
and use your data
:
You are welcome to use my websites and look at my information at any
time without entering your personal data. Sometimes it may be necessary
(e.g. agreements, contracts, participation at a seminar, etc.) or even
obligatory (e.g. tax regulations) to obtain your personal data that I
subsequently have to process. For the processing I neither use
automatic decision tools nor profiling. I collect your data directly
from you through information that you give to me or through your
communication with me and without your consent I won't transmit your
data to any third party (except according to higher rights or legal
necessities). The main purpose for which I use your data is to provide
you with information about my activities, my teachings and to promote
my books that you can purchase in your bookstore online or offline. You
can be sure that I take your privacy and the security of data very
seriously, that I am fully committed to protecting it and that I shall
use your personal data fairly, lawfully and in a transparent manner.
Transmission of information via the internet can't be 100% secure.
Although I will do my best to protect your personal data, I cannot
guarantee the security of your data transmitted to my websites; any
transmission is at your own risk. Certainly, once I have received
information of security flaws, I shall use strict procedures and
security features to try to prevent unauthorized access.
If you wish to contact me I'll need your personal data (e.g. name,
address, email, telephone number, details about a possible order, or
billing information) in order to answer you react to your comments or
complaints. As demanded according to GDPR the communication will be
carried out encrypted. For your and for my data protection I use a SSL
procedure (in accordance with the level of encrypting your browser
supports), particularly for orders, seminar bookings or requests.
Your data statements are provided generally voluntarily and they are
not passed on to third parties without your consent. This is certainly
mutual. I don't send you marketing emails, please spare me with those
as well. I explicitly disagree any use of my data (I have to provide in
my legal notes) for unwanted advertising or spam mails. According to
GDPR it is allowed to use and pass on your data for agreements and
contracts with you, and for legal claims (enforcement, execution or
defense of rights). Sometimes I even will be legally obligated to pass
them over.
According to GDPR you
have the right
1. to request confirmation that your personal data is being processed
and to withdraw your consent to use your personal data at any time
2. to access to your personal data (through a copy by me)
3. to get information about how we process your personal data, how long
they will be stored and what they are used for
4. that I rectify inaccurate or incomplete personal data of you stored
with me
5. that I erase or delete your personal data
6. to object to any automated decision making and profiling
7. to ask me to restrict or to block the processing of your personal
data that I hold about you
8. to obtain and reuse your personal data from me to reuse them for
your own purposes
9. to receive your data in a standard machine-readable format or to
request that I submit your data to another natural or legal person
10. to object to my processing of your personal data on the basis of
our legitimate business interests
11. to contact for complaints the Information Commissioner's Office at
your home address or the office related to the responsible of this web.
Your rights can be restricted or overridden by higher rights or legal
necessities as there are
- the right for free speech
- reasons of public interest
- legal or business imperatives
- establishing, exercising or defending legal claims
If you want to make use of your rights, just send an e-mail to
contact@ewald-kliegel.de.
Each time you visit one of my websites
www.reflex-zonen.de,
www.reflex-balance.eu,
www.ewald-kliegel.deor
a sub-directory of these websites in your computer or another device,
certain data will be automatically collected and sent to my web server.
There they are stored in a log file until automated deletion. This
includes the IP address of the device you are using, your type of
browser and its browser version, the operating system of your computer,
the name of your access provider, the host name of the accessing
device, the name and URL of the file you are visiting, the website from
which you access (referrer URL) as well as when you access the pages
(date and time). The data processing and analyzing of this information
is required for the administration and correct operating of the
websites, for the system security, to identify any technical issues or
difficulties, and to assist me in managing and improving the online
experience of my visitors.
You may be assured that at no time I can draw conclusions from your
personal data about your person. This also applies to the possible use
of cookies or analysis tools.
Cookies
are automatically generated small text files which are downloaded and
stored by your own browser in your computer, tablet or mobile phone.
These small files, called cookies, store information about your past
visits to my web pages and they allow a personalized visiting of my web
pages. They contain no malicious software and they do not allow me to
conclude about your identity. Your browser accesses a cookie only when
you visit again the website that generated it. When you leave my
websites, session cookies are automatically deleted. Time-based cookies
are stored by your system for a certain period of time and then
automatically deleted. In general, you can disable cookies in your
browser settings, allow them selectively manually, and you can manually
delete cookies at any time. I would like to point out that the GDPR
allows me to use the data obtained through cookies in legitimate
interests for claims.
Regarding the analysis tools the possibilities of Google applications
from Google, Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043
USA will be used. The analysis of these statistical evaluations serves
the further development of my web pages. If you want to prevent this
form of being used by Google, you just need to log out of your Google
Account before visiting my web-pages. You can view your rights and
other privacy notes at Google:
https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
Google Analytics is a Google Inc. tool for tracking the traffic to
evaluate my web pages. For this Google uses a cookie, whereby no
personal data are transmitted to Google. You can object at any time any
collection and processing of this data. This is possible directly at
Google after downloading and installing a browser add-on via the link
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google's privacy policy can be viewed at
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
and
http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Google Adwords
und Google Remarketing
are other Google Inc. tools. If you reach one of my pages through a
Google ad, Google will place a cookie on your browser that
automatically deletes itself after 60 days. This cookie identifies the
success or failure of an AdWords ad. At Google Remarketing your browser
identifies itself automatically to Google each time you visit one of my
web pages. Neither Google Adwords nor Google Remarketing will transfer
personally identifiable information to Google. You can opt out of
Google's targeted advertising by visiting
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=deand
changing there your settings. You can also view Google's privacy policy
at
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Using
Google Maps
on my web
pages follows the purpose to help you to easily find a location of a
seminar or a performance. Google Maps is a service of Google Inc. If
you use this service on my sites, you agree that your data (e.g. your
IP address, GPS data or your search behavior - more information
in
https://www.google.com/intl/de_ALL/policies/privacy/
) are automatically collected, transmitted, processed and used by
Google, its agents or third parties.
Social media -
„Facebook”,
„Twitter”, „YouTube“, etc.
If you find social media icons on my pages, the contact between you and
"Facebook", "Twitter", "YouTube", etc. will not be established until
you actively click on the button. The providers of social media are
obliged to ensure a valid data protection.
If you watch a video on
YouTube
that you have received via one of my websites, you will be connected to
YouTube (Google Inc., USA - www.google.com) and information about your
device, your operating system, your provider (also mobile network
including telephone number), your location and other information (eg
which of my websites you have visited) will be collected and
transmitted to YouTube, and linked together with other data from
Google's data collections. To prevent this use by YouTube to this
extent, you just need to log out of your Google Account before visiting
my web-pages. Please see also YouTube's privacy policy at
www.youtube.com.
If you click on a "LIKE" or "SHARE" button, your browser will connect
you directly to the appropriate social media network (e.g.,
"Facebook"), and appropriate data will be transmitted to the operator
of that social media network. If you have an account on Facebook
(Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland),
your "LIKE" or "SHARE" will be associated with your account, posted
there, and visible to your Facebook friends. For the further use of the
data Facebook is responsible, where you can get (
https://www.facebook.com/about/privacy/)
the data protection information. The same applies likewise to other
social media networks as “TWITTER” or
“INSTAGRAM”.
If you click on an
external
link
in my web pages and visit this web page I have checked the respective
sites and operators beforehand for possible legal offenses and illegal
contents. Nevertheless, I have no influence on changes in the contents
and structures of the linked pages. For this, the respective provider
or operator of the pages is responsible and so I can take no
responsibility for these external contents. A permanent control of
these pages is not possible without concrete indications of a possible
infringement. Of course, I will remove links with infringing content
immediately if they become known to me.
If it should be necessary to change this privacy policy I'll post any
updated privacy policies on this page.
This policy was last reviewed and updated in December 2020
Enjoy the information on my pages
Ewald Kliegel
back to the top
Responsible for text and content:
©Ewald Kliegel
All parts of this web are subject to copyright laws.
Please note that any publishing or displaying images or text passages
on a web page or in social media needs my written approval.
Datenschutz - DSGVO
Sollten Sie Fragen zum Schutz Ihrer Daten bei mir haben senden
Sie mir eine Email an: contact@ewald-kliegel.de.
Wer
ist für die
Verarbeitung der Daten verantwortlich:
Diese
Datenschutz-Information entsprechend der Datenschutz Grundverordnung
(DSGVO) gilt für die Verarbeitung durch den Verantwortlichen
Ewald Kliegel
Durlesbach 1
D-88339 Bad Waldsee
Email:
contact@ewald-kliegel.de
Telefon: +49 172 712 4889
Was wird an
personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert und wie
werden sie verwendet:
Sie können meine Webseiten ohne Angabe Ihrer personenbezogener
Daten nutzen. Manchmal kann es jedoch gesetzlich vorgeschrieben sein
(z.B. aufgrund von Steuervorschriften) oder es kann sich auch aus
vertraglichen Regelungen (z.B. für eine Seminarteilnahme oder
für Angaben bei Vereinbarungen) ergeben, dass ich
personenbezogene Daten von Ihnen benötige die dann von mir
verarbeitet werden. Ich verwende keinerlei automatische
Entscheidungsfindung oder Profiling. Ich nehme den Schutz von
persönlichen Daten sehr ernst und behandle sie vertraulich
entsprechend der DSGVO und dieser Datenschutzerklärung.
Der wesentliche Grund wozu ich Ihre Daten nutze ist die Information
über meine Aktivitäten, meine Seminare und die
Promotion
meiner Bücher die Sie online im Internet oder in Ihrer
Buchhandlung kaufen können.
ich möchte daran erinnern, dass das Internet bei
der Datenübertragung Sicherheitslücken haben kann und
ich daher keine Verantwortung bei Hackerangriffen durch Dritte
übernehmen kann.
Wenn Sie direkt mit mir in Kontakt aufnehmen wollen benötige
ich Ihre personenbezogenen Daten (Z.B. Name, Anschrift oder
Email-Adresse) um Ihnen antworten zu können. Wie in der DSGVO
geregelt erfolgt die Email-Kommunikation verschlüsselt. Zu
Ihrer und zu meiner Datensicherheit verwende ich bei der
Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. bei Bestellungen oder
Anfragen über ein Formular) das SSL-Verfahren (Secure Socket
Layer) in Verbindung mit der Verschlüsselungsstufe, die von
Ihrem Browser unterstützt wird. Ihre Angaben erfolgen
grundsätzlich freiwillig und werden ohne Ihre Zustimmung nicht
an Dritte weitergegeben. Dies erfolgt selbstverständlich auf
Gegenseitigkeit. So verbiete ich ausdrücklich die Nutzung
meiner Daten aus dem gesetzlichen Impressum und der Angaben hier im
Rahmen der DSGVO für nicht angeforderte Werbung oder sonstige
nicht gewünschte Informationen. Hier werde ich bei
Verstößen rechtliche Schritte nutzen.
Entsprechend der DSGVO ist es zulässig Ihre Daten für
Vereinbarungen und Verträge mit Ihnen zu nutzen und ich darf
bei Rechtsansprüchen (zur Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung) Ihre Daten weitergeben. Manchmal bin ich sogar
gesetzlich verpflichtet Ihre Daten weiter zu geben.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen das Recht Auskunft über Ihre
personenbezogenen Daten zu verlangen die ich verarbeite. Dazu
gehört Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Art
und Kategorie Ihrer personenbezogenen Daten, die Art und Kategorien von
Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt
wurden oder werden. Sie haben das Recht zu erfahren wie lange Ihre
Daten gespeichert wurden oder werden und wo sie erhoben wurden und Sie
können dem widersprechen. Sie haben das Recht auf
Berichtigung, Löschung und Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer Daten und Sie haben das Recht der Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde. Bitte wenden Sie sich
hierzu an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder an
die Aufsichtsbehörde für die im Impressum angegebenen
Adresse.
Dazu regelt die DSGVO, dass Sie eine unverzügliche
Berichtigung von unrichtigen Daten verlangen können die von
Ihnen bei mir von Ihnen gespeichert sind und Sie können die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dieses Recht
wird eingeschränkt durch das Recht auf freie
Meinungsäußerung, aus Gründen des
öffentlichen Interesses, zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung oder wenn diese Informationen notwendig sind
um Rechtsansprüche geltend zu machen, diese auszuüben
oder zu verteidigen.
Die DSGVO regelt, dass Sie verlangen können der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie deren
Richtigkeit bestreiten und wenn deren Verarbeitung
unrechtmäßig ist und Sie haben das Recht Ihre
Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Dies
gilt auch dann, wenn Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen
(auch bei Widerspruch gegen die Verarbeitung), weil Sie Ihre Daten zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen. Wenn Sie von Ihrem
Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an mich
contact@ewald-kliegel.de
. Sie haben das Recht Ihre Daten in einem
üblichen maschinenlesbaren Format zu erhalten oder zu
verlangen, dass ich Ihre Daten an eine andere natürliche oder
rechtliche Person übermittle.
Wenn Sie meine Webseiten
www.reflex-zonen.de,
www.reflex-balance.eu,
www.ewald-kliegel.de
oder ein Unterverzeichnis dieser Webseiten in
Ihrem Computer oder einem anderen Endgerät aufrufen werden
bestimmte Daten automatisch erfasst und an den Server meiner Website
gesendet. Dort werden sie in einem Logfile bis zur automatisierten
Löschung gespeichert. Hierzu gehören die IP-Adresse
des Gerätes das Sie benutzen, den Browser den Sie benutzen und
dessen Browserversion, das Betriebssystem Ihres Rechners, der Name
Ihres Access-Providers, der Hostname des zugreifenden Gerätes,
Name und URL der Datei die Sie aufrufen, die Website von der aus Sie
zugreifen (Referrer-URL) sowie wann Sie auf die Seiten zugreifen (Datum
und Uhrzeit). Die Datenverarbeitung dieser Informationen wird
benötigt damit ein guter Verbindungsaufbau der Webseiten
möglich ist, damit Sie meine Seiten effektiv nutzen
können, damit ich Ihnen eine Systemsicherheit
gewährleisten kann und damit die Seiten gut verwaltet werden
können.
Sie dürfen versichert sein, dass zu keiner Zeit aus den
erfassten Daten Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen
werden kann. Dies gilt ebenso für einen möglichen
Einsatz von Cookies oder von Analyse-Tools. Cookies werden von ihrem
eigenen Browser in Ihrem Computer, Tablett, Mobiltelefon oder anderen
Endgeräten automatisch generiert und gespeichert. In diesen
kleinen Dateien, Cookies genannt, werden Informationen zu Ihren
vergangenen Besuchen bei meinen Webseiten gespeichert. Sie enthalten
keinerlei Schadsoftware und sie erlauben mir keine
Rückschlüsse auf Ihre Identität. Wenn Sie
meine Webseiten verlassen werden Session-Cookies automatisch
gelöscht. Zeitbezogene Cookies werden von Ihrem System
für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und dann automatisch
gelöscht. Sie können in Ihren Browsereinstellungen
Cookies generell deaktivieren, manuell selektiv erlauben und sie
können Cookies jederzeit manuell löschen. Ich
möchte darauf hinweisen, dass mir die DSGVO erlaubt die durch
Cookies erhaltenen Daten bei berechtigten Interessen für
Ansprüche zu nutzen.
Bei den Analyse-Tools werden entsprechend DSGVO die
Möglichkeiten von Google Applikationen von Google, Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA genutzt. Die
Auswertung dieser statistischen Maßnahmen dient der
Weiterentwicklung meiner Webseiten. Um eine Nutzung durch Google zu
verhindern brauchen Sie sich einfach nur vor dem Besuch meiner
Webseiten aus Ihrem Google-Konto ausloggen. Ihre Rechte bei Google und
weitere Hinweise zum Datenschutz können Sie einsehen in
https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html..
Google
Analytics ist ein Tool der Google Inc. um die Besucherströme
auf meinen Internetseiten auszuwerten. Dazu nutzt Google ein Cookie,
wobei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt
werden. Sie können jederzeit der Art der Erfassung und
Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Nach dem Herunterladen und der
Installation eines Browser-Add-On über den Link
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
ist dies direkt bei Google
möglich. Die Datenschutzbestimmungen von Google
können Sie in
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
und
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
einsehen.
Google Adwords
und Google Remarketing sind weitere Tools von Google
Inc. Sollten Sie eine meiner Seiten über eine Google-Anzeige
erreichen setzt Google ein Cookie auf Ihren Browser, das sich nach 30
Tagen automatisch löscht. Durch dieses Cookie wird der Erfolg
oder Misserfolg einer AdWords-Anzeige erkennbar. Bei Google Remarketing
identifiziert sich ihr Browser bei jedem Aufruf einer meiner
Internetseiten automatisch bei Google. Weder bei Google Adwords noch
bei Google Remarketing werden personenbezogenen Daten an Google
übermittelt. Sie können einer gezielten Werbung durch
Google widersprechen, indem Sie die Seite
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
aufrufen und dort
die Einstellungen für sich ändern. Weiterhin
können Sie die Datenschutzbestimmungen von Google in
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
einsehen.
Wenn ich auf meinen Webseiten Google Maps verwende möchte ich
Ihnen helfen Seminar- und Vortragsorte leichter zu finden. Google Maps
ist ein Service der Google Inc. Wenn Sie diesen Service auf meinen
Seiten nutzen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre von
Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, GPS-Daten oder Ihr
Suchverhalten – mehr Infos in
https://www.google.com/intl/de_ALL/policies/privacy/
) durch Google,
seinen Vertretern oder Drittanbietern automatisch erhoben,
übertragen, erfasst, bearbeitet und genutzt werden.
Soziale Netzwerke -
„Facebook”,
„Twitter”, „YouTube“, etc.
Sollten Sie auf meinen Seiten Icons der sozialen Netzwerke finden wird
der Kontakt zwischen Ihnen und „Facebook“,
„Twitter“, „YouTube“, etc. erst
hergestellt, wenn Sie aktiv auf den Button klicken. Die Anbieter der
sozialen Netzwerke sind zur Gewährleistung eines
gültigen Datenschutzes verpflichtet.
Wenn Sie sich auf
YouTube
ein Video ansehen das Sie über eine
meiner Webseiten aufgerufen haben erfolgt eine Verbindung zu YouTube
(Google Inc., USA - www.google.de) und es werden Daten von Ihrem
Gerät, Ihrem Betriebssystem, Ihrem Provider (gegebenenfalls
Ihrem Mobilfunknetz incl. Telefonnummer), Ihrem Standort und weitere
Informationen (z.B. welche meiner Websites Sie besucht haben) an
YouTube übermittelt und dort gemeinsam mit anderen Daten aus
der Google Erfassung verknüpft. Um diese Nutzung durch YouTube
in diesem Umfang zu verhindern brauchen Sie sich einfach nur vor dem
Besuch meiner Webseiten aus Ihrem Google-Konto ausloggen. Siehe auch in
www.youtube.com die Datenschutzinformationen von YouTube.
Wenn Sie einen „LIKE“ oder
„TEILEN“-Button anklicken werden Sie durch Ihren
Browser direkt mit dem entsprechenden sozialen Netzwerk (z.B.
„Facebook“) verbunden und es werden entsprechende
Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt.
Sollten Sie ein Konto bei Facebook besitzen (Facebook Ireland Limited,
4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) wird Ihr
„LIKE“ oder „TEILEN“ Ihrem
Konto zugeordnet, dort veröffentlicht und ist für
Ihre Facebook-Freunde sichtbar. Für die weitere Nutzung der
Daten ist Facebook zuständig, wo Sie in
(
https://www.facebook.com/about/privacy/)
die Datenschutzinformationen
abrufen können.
Wenn Sie in meinen Webseiten
externe
Links anklicken und
aufsuchen habe ich die betreffenden Seiten und Betreiber vorher auf
mögliche Rechtsverstöße und rechtswidrige
Inhalte geprüft. Dennoch habe ich keinen Einfluss auf
Veränderungen in den Inhalten und Strukturen der verlinkten
Seiten. Dafür ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich und so kann ich für diese fremden
Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Eine permanente
Kontrolle dieser Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer
möglichen Rechtsverletzung nicht möglich.
Selbstverständlich werde ich jedoch Links mit
rechtsverletzenden Inhalten umgehend entfernen wenn sie mir bekannt
werden.
Stand: Dezember 2020
Änderungen entsprechend gesetzlicher Vorgaben und
Weiterentwicklungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle deutsche
Datenschutzerklärung.
Viel
Freude mit den Informationen auf meinen Seiten
Ewald Kliegel
back to the top
Verantwortlich für den Inhalt /
Responsable for text and content:
©Ewald Kliegel
All parts of this web are subject to copyright laws.
Please note that any publishing or displaying images or text passages
on a web page or in social media needs my written approval.